Schnitt Preis Spielfilm
Vornominierungen
Zur Vornominierung in Betracht gezogen wurden alle deutschen Spielfilme mit Kinostart zwischen dem 1. September 2005 und 31. August 2006. Die Organisatoren von Film+ wählten aus somit 63 in Frage gekommenen deutschen Spielfilmen 15 Filme aus, die sie einem Fachgremium, der Vorjury, als Vornominierung zur Sichtung vorlegten.
Vornominiert für den Schnitt Preis Spielfilm 2006 waren:
- Bettina Böhler für "Fremde Haut" und "Gespenster" (Regie: Angelina Maccarone und Christian Petzold)
- Mona Bräuer, Matthias Glasner, Julia Wiedwald für "Der freie Wille“ (Regie: Matthias Glasner)
- Alexander Dittner für "Die Wolke" (Regie: Gregor Schnitzler)
- Dirk Grau für "Knallhart" (Regie: Detlev Buck)
- Jörg Hauschild für "Sommer vorm Balkon" (Regie: Andreas Dresen)
- Anja Pohl, Susanne Hartmann für "Wer früher stirbt, ist länger tot" (Regie: Marcus H. Rosenmüller)
- Patricia Rommel für "Das Leben der Anderen" (Regie: Florian Henckel von Donnersmark)
- Sebastian Schultz für "Die blaue Grenze" (Regie: Till Franzen)
- Stefan Stabenow für "Falscher Bekenner" (Regie: Christoph Hochhäusler)
- Christel Suckow für "Der Rote Kakadu" (Regie: Dominik Graf)
- Brigitta Tauchner für "Komm näher" (Regie: Vanessa Jopp)
- Matthias Thönnissen für "Wie Licht schmeckt" (Regie: Maurus vom Scheidt)
- Hansjörg Weißbrich, Bernd Schlegel für "Requiem" (Regie: Hans-Christian Schmid)
- Antje Zynga für "Im Schwitzkasten" (Regie: Eoin Moore)
Vorjury
Das Fachgremium zur Nominierung der fünf während Film+ dem Publikum und der Jury vorgeführten Filme besteht aus sieben erfahrenen Spielfilmeditoren, die aus einem Pool von 15 Arbeiten die für den diesjährigen Schnitt Preis Spielfilm nominierten Filme auswählten.
In diesem Jahr gehörten der Vorjury folgende Personen an:
- Elena Bromund
- Barbara Hennings
- Jens Klüber
- Guido Krajewski
- Doreen Krambeer
- Anja Pohl
- Claudia Wolscht
Sichtung und Entscheidung
Das Fachgremium hatte vom Datum der Bekanntgabe der Vornominierungen (31. August 2006) an Zeit, die vornominierten Filme zu sichten. Film+ organisierte Mitte September ein Zusammentreffen der sieben Vorjury-Mitglieder, die in einer ausführlichen gemeinsamen Diskussion die Entscheidung über die fünf Nominierungen trafen.
Die Bekanntgabe der fünf Nominierungen, die während Film+ vom 25. bis 27. November 2006 vorgeführt werden und die um den 8. Schnitt Preis Spielfilm konkurrieren, erfolgte am 19. September.